Nachhallzeit
Lärmbelastung
Sprachverständlichkeit
Schallpegelanalyse
Eine Akustikmessung liefert ein präzises Bild der akustischen Situation – ob im Büroraum, in Produktionsbereichen oder im Außenbereich.
Die Messdaten dienen als Grundlage zur Beurteilung von Raumakustik, Lärmbelastung und Schallimmissionen und ermöglichen zielgerichtete Verbesserungen oder Auditnachweise nach ISO-Normen.
LOKAL &
PERSÖNLICH
Ihre beste Wahl für Qualität, Zuverlässigkeit und persönlichen Service
UNABHÄNGIGE
PRODUKTBERATUNG
Ihre Garantie für objektive Empfehlungen und maßgeschneiderte Lösungen
FACHKOMPETENZ
& EXPERTISE
Profitieren Sie von jahrelanger Erfahrung und umfangreichem Fachwissen
STI
Der Sprachübertragungsindex (Speech Transmission Index) bewertet die Übertragungsqualität der Sprache zwischen Sender und Empfänger. Während in Seminarräumen eine gute Sprachverständlichkeit gewünscht ist, kann diese in einem Großraumbüro störend sein. Konzentration und Arbeitsleistung können dadurch negativ beinflusst werden.
ARBEITSSCHUTZ
Personengebundene oder ortsfeste Schallmessungen erfassen die tatsächliche Lärmexposition in Arbeitsbereichen oder Anlagen. Die Auswertung erfolgt nach DIN EN ISO 9612 und dient als Grundlage für ISO-14001- und ISO-45001-Audits oder zur Überprüfung gesetzlicher Auslösewerte nach der LärmVibrationsArbSchV.
* ab einer Entfernung von 50 km werden zusätzliche Spritkosten verrechnet